top of page

Gefühle bei Kindern verstehen und begleiten

Autorenbild: Anne-Katrin BöhmAnne-Katrin Böhm

Manchmal wollen Kinder (Erwachsene übrigens auch) nicht, dass wir ihre Probleme lösen – sie wollen einfach nur gehört werden. Aktives Zuhören ist eine der kraftvollsten Tools, um eine tiefere Verbindung zu unseren Kindern aufzubauen. Doch was bedeutet das eigentlich?


Ein kleiner Impuls

Aktives Zuhören heisst, dem Gegenüber volle Aufmerksamkeit zu schenken, ohne zu unterbrechen und ohne vorschnell Ratschläge zu geben. Es geht darum, die Gefühle hinter den Worten zu erkennen und zu spiegeln. Einfache Sätze wie "Das klingt, als wärst du wirklich enttäuscht"? können Wunder wirken.


Warum ist es wichtig, mit Kindern über Gefühle zu sprechen?

Gefühle zu benennen und darüber zu sprechen hilft Kindern, sich selbst besser zu verstehen und ihre Gefühle schliesslich auch zu regulieren. Es stärkt ihr Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen. Alles wichtige Grundlagen für ein gesundes emotionales Wachstum.


💡 Möchtest du mehr darüber erfahren?

Dann lade ich dich herzlich zu meinem Online-Referat ein:


📌 Thema: Gefühle bei Kindern verstehen und begleiten – Die Kunst des Aktiven Zuhörens


📅 Termine:

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Montag, 20. Januar 2025

Zeit: Jeweils 19:30–20:30 Uhr (via Zoom)

Kosten: Kostenlos! Der Vortrag ist dank des Vereins Gleichwertig und der Josef Wagner-Stifung kostenlos. Bitte melde dich auf der Webseite www.vereingleichwertig.ch an.


Ich freu mich auf dich.


Liebe Grüsse


Anne

 
 
 

Comments


Mutig sein und gemeinsam wachsen.
Jetzt Teil der BETTERMUT Community werden und Mut machende Tipps und Inspirationen direkt ins Postfach bekommen.

9200 Gossau, SG

info@bettermut.ch

  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 BETTERMUT GmbH

bottom of page