Wenn du dich selbst nicht wieder erkennst
- Anne-Katrin Böhm
- 28. März
- 1 Min. Lesezeit

Kennst du das?
Du liebst deine Kinder über alles, gibst alles um eine gute Mutter oder ein guter Vater zu sein - und hast trotzdem diese Momente,
wo du völlig die Kontrolle verlierst,
wo du dich selbst nicht wiedererkennst,
wo du wie neben dir stehst?
Und hinterher hast du wahnsinnige Schuldgefühle und das Gedankenkarussell? Du fragst dich: "Was stimmt nicht mit mir?" Zu allererst möchte ich dir etwas ganz Wichtiges sagen: DU BIST NICHT FALSCH! UND DU BIST NICHT ALLEIN. Vielen Eltern geht es so. Elternschaft ist nicht nur bedingungslose Liebe. Elternschaft ist so viel mehr. Elternschaft ist auch Überforderung, Erschöpfung, Ohnmacht, Hilflosigkeit und unerfüllt Bedürfnisse. Und: Wut.
Was ich über Wut gelernt habe
Auf meiner Reise zu meiner Wut habe ich erkannt: Nicht meine Kinder bringen mich zur Weissglut - sie lösen etwas in mir aus. Wenn ein Kind sich verweigert, laut wird oder trotzt, kann es sich für uns wie ein Angriff anfühlen – obwohl es eigentlich ein Ausdruck von kindlicher Not ist. Unsere Reaktion hat dann oft mehr mit uns und unserer Geschichte zu tun als mit dem Verhalten des Kindes.
Mit unserer elterlichen Verantwortung kommt auch, dass wir genauer hinschauen. Dass wir mutig sind, Verantwortung übernehmen und wachsen. Damit wir unsere Wut verstehen und lernen, mit ihr umzugehen.
Darum geht es in meinem Workshop:
Wenn du dich selbst nicht wiedererkennst
Elternwut verstehen & bewältigen
Donnerstag, 15. Mai 2025
20:00–21:30 Uhr
via Zoom
30 CHF / EUR
Du bist nicht allein. Und du bist gut genug. Auch mit deiner Wut.
Herzlichst
Anne
Comments